FUNK
Allgemeine Regeln beim Funken
Militärischer Funkverkehr ist klar, knapp und professionell. Es gelten folgende Grundregeln:
Keine Höflichkeitsfloskeln („bitte“, „danke“, „könntest du vielleicht“)
Keine Umgangssprache oder Smalltalk
Klare, kurze Sätze – keine unnötigen Informationen
Jeder Satz soll eindeutig und sofort verständlich sein
Wiederholungen vermeiden – außer wenn Bestätigung oder Wiederholung gefordert ist
Danach erklären wie Sie im Radio funken ( Schreibfunk )
z.B.
Cruz: “Brownie für Cruz , kommen”
Brownie: “Brownie hört, kommen”
Cruz: “Ihre 10-20?, kommen”
Brownie: “Shop Raub Paleto, kommen”
Cruz: “10-04, danach einmal unverzüglich 10-17 zwecks Besprechung, kommen”
Brownie: “somit, Ankunft in ca. 8 Clicks, kommen”
Cruz: “10-04, Ende”
Das “,Kommen” ist im Radio nicht erwünscht und ist ausschließlich im Department-Funk nötig.
Der Department-Funk, ist der Funk, in dem alle Stattlichen Orgas miteinander schreiben.
!Wichtig!: Vor dem Funken im Department-Funk wird “DEP“ in den internen Orga-Funk geschrieben.
Beispiel:
FIB: “NG für FIB, kommen”
NG: “NG hört, kommen”
FIB: “Erbitten eine erlaubnis, das Fort zwecks Schulung zu befahren, kommen”
NG: “Erlaubnis erteilt, bitte am Tor warten, bis Sie abgeholt werden, kommen”
FIB: “10-04, Ende”
Zusammenfassung:
Kein „Bitte“, kein „Danke“ – es geht um klare Befehle und Meldungen
Strukturierter Aufbau der Sprüche
Codes statt langer Beschreibungen
Funk niemals blockieren
Bei Unsicherheiten: Wiederholung fordern (10-05)
Dienstende
Kurze Pause / Abwesend
Verstanden / Positiv
Funkspruch wiederholen
In Einsatzkleidung + Ausrüstung
Rückfahrt zum Fort
Aktuelle Position
Aktuelle Situation
Verstärkung benötigt
Verkehrsunfall
Aktive Verfolgungsjagd
Fortdurchbruch
Soldat in Bedrängnis
Soldat unter Beschuss
Kilometer bis zur Ankunft
Streifenfahrt
Anfahrt ohne Martinshorn
Einsatzfahrt
Einsatz beendet
Einsatzbereit
Nicht Einsatzbereit
Game Crash
Funk aus
INF benötigt
CM benötigt
MP benötigt
SEALs benötigt
HRC benötigt
General benötigt
Kein / Niedriges Risiko
Mittleres Risiko
Hohes Risiko
Extrem hohes Risiko
10-01
10-02
10-03
10-04
10-05
10-15
10-17
10-20
10-30
10-34
10-55
10-80
11-34
11-90
11-99
Clicks
Code 1
Code 2
Code 3
Code 4
Code 5
Code 6
Code 7
Code 8
20-10
20-20
20-30
20-40
20-50
20-60
Code Green
Code Yellow
Code Orange
Code Red
Dienstbeginn